In der Vergangenheit wurde auf dem Tanzparkett des Bramberger-Saales in Eggerding wohl so manches Liebespaar verkuppelt. Am Samstag, den 13. Mai 2023 wurden dort allerdings nur Feuerwehr-Saugschläuche aneinander gekuppelt, denn an diesem Tag verwand …Weiterlesen!
Funk-Leistungsabzeichen in Bronze 2023
Zum insgesamt 49. Mal fand im Landes-Feuerwehrkommando OÖ am 12. Mai 2023 die Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Bronze statt.
Sie stellt die Basis für den weiteren Erwerb der Abzeichen in Silber un …Weiterlesen!
Florianimesse 2023
Am Samstag, den 06. Mai 2023 versammelten sich 48 Mitglieder der Feuerwehr Maasbach in Antiesenhofen, um zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr das „Florianiamt“ abzuhalten. Die Musikkapelle Antiesenhofen-Reichersberg begleitete den feierlichen …Weiterlesen!
30. Geburtstag – Mitterer Daniela
Am Samstag, den 29.04.2023 feierte das Feuerwehrmitglied Mitterer Daniela ihren 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass stellte eine Abordnung des Kommandos, in einer Überraschungsaktion am 28.04.2023, Geburtstagsgrüße von der Feuerwehr Maasbach im Vorga …Weiterlesen!
Maibaum-Aufstellen 2023
Nachdem der erste Termin am 15.04.2023 buchstäblich ins Wasser fiel, war es eine Woche später soweit. Am Morgen des 22.04.2023 trafen sich einige Mitglieder im Feuerwehrhaus, um den Maibaum zu holen. Wie bereits die Jahre zuvor, konnte der Baum heu …Weiterlesen!
Kuppelcup des Bezirkes Schärding – 2023
Verkehrsunfall mit Unterstützung der FF Hof
Am Dienstag, den 18.04.2023 fand eine technische Übung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Zuge der Monatsübung April statt.
Diese Übung wurde in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert.
Der theoretische Teil w …Weiterlesen!
Handfeuerlöscherüberprüfung 2023
Tag der Polizei – Schärding
Am 29. April 2023 findet ab 14 Uhr am Stadtplatz Schärding der „Tag der Polizei“ statt. Informieren Sie sich über den Polizeiberuf, die Aufnahmeprüfung, die Ausbildung und die Aufstiegsmöglichkeiten. Weiters können Sie die Fahrzeuge und Ausrüstung kennenlernen und sich Tipps von der Kriminalprävention abzuholen. Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher kommen nicht zu kurz: Am Stand der Kinderpolizei können Spuren gesucht und Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden. Um 15:00 Uhr zeigen die Polizeihunde ihr Können bei einer Vorführung.
Ab 19 Uhr folgt das Highlight des Tages – das Konzert der Polizeimusik OÖ mit anschließendem Zapfenstreich. Die Polizei freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Wissenstest Jugend in Gold 2023
Am Samstag, den 25.03.2023 fand in Esternberg der Wissenstest der Feuerwehrjugend im Gasthaus Hubinger statt.
Dieses Jahr durften Hanna Becker und Jonas Öttl ihr Feuerwehrwissen in der Theorie und Praxis, bei verschiedenen Prüfungsstationen, unte …Weiterlesen!